![]() |
||||||||||||||||
|
Auftritte | |||||||||||||||
2019SommerkonzertSonntag, 23. Juni Kirche Christ-König, Kempen (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
2018 Adventskonzert
Samstag, 1. Dezember 2018, 17:00 Kirche Christ-König, Kempen Arnold-Chor 1902 Kempen e.V. Leitung: Stefan Thomas Klavierbegleitung: Georg Derks Mr. Queens Big Band, Xanten Leitung: Stefan Menskes Mr. Queens Big Band Plakat Programm Frühjahrskonzert
Sonntag, 29. April 2018 Kirche Christ-König, Kempen Arnold-Chor 1902 Kempen e.V. Leitung: Stefan Thomas Klavierbegleitung: Theo Dahmen Cordula Berner, Sopran Begleitet am Flügel von Jori Schultze-Reimpell 2017 11. Juni 2017
Kirche Christ-König, Kempen Arnold-Chor 1902 Kempen e.V. Leitung: Stefan Thomas Collegium Instrumentale Kempen Leitung: Bernd Erich Brinkmann Klavierbegleitung: Theo Dahmen Saxophon: Dr. Herbert Holtemeyer Collegium Instrumentale Kempen Plakat Programm 2016 2. Oktober 2016
Kirche Christ-König, Kempen Arnold-Chor 1902 Kempen e.V. Leitung: Stefan Thomas Le cor complètement Leitung: Wilhelm Junker Wilhelm Junker Plakat Programm 5. Juni 2016
Forum Kempen, St.Hubert Arnold-Chor 1902 Kempen e.V. Leitung: Stefan Thomas Sopran: Ewa Stoschek Klavierbegleitung: Theo Dahmen Akkordeon: Thomas Waser E-Bass: Günter Nelißen Ewa Stoschek Plakat Programm 2015 17. Oktober
Paterskirche, Kempen Arnold-Chor 1902 Kempen e.V. Leitung: Stefan Thomas Klavierbegleitung: Theo Dahmen Gastchor: "Die Brücke e.V." Leitung: Matthias Knappe Gastchor "Die Brücke" Plakat Programm 2014 Das lange erwartete festliche Konzert wurde von unseren treuen
Zuhörern begeistert aufgenommen. 500 Besucher konnten wir beim
Konzert in der Kirche Christ-König begrüßen. Der Name
Arnold-Chor steht weiterhin für Qualität. Das beweist wiederum
die hohe Besucherzahl. Das Konzert am 1. Juni 2014, in der Kirche Christ-König, wurde
von den Besuchern begeistert aufgenommen. Unser Chorleiter
Stefan Thomas hatte Musikstücke ausgewählt, wo der Chor mit
geistlichen Liedern, deutschem Volksgut, a capella oder mit
Klavierbegleitung, mit Akkordeon und E-Bass oder bei den
Opernchören zusammen mit dem Streichensemble glänzen konnte.
Auch Solostücke unsres Chormitgliedes Horst Steinkamp kamen zu
Gehöhr. Das gemeinsame Konzert im Kempener Kolpinghaus mit dem Gastchor
pichorbello aus Ernsbach war wieder, wie schon 2009, ein großer
Erfolg. Am Sonntag gab der Arnold-Chor Kempen zusammen mit dem
Collegium Musicum aus Krefeld ein Konzert. Vorsitzender Werner
Beckers begrüßte mehrere Hundert Konzertbesucher in der
Christ-König-Kirche in Kempen. Die Besucher erlebten einen
gelungenen Auftritt der Akteure. Der Chor präsentierte einen
Querschnitt durch sein Repertoire, mit Volksliedern, Opernchören
und modernem Liedgut. Erstmals gab es mit dem Collegium Musicum
eine Zusammenarbeit. Dabei glänzte das Orchester mit der
Begleitung des Chores und mit eigenen Darbietungen. Aus der
Sicht des Chores wäre eine weitere Zusammenarbeit wünschenswert. Vom Weihnachtskonzert 2011 mit dem Mandolinenorchester Dülken
gibt es eine CD. Der Konzertmitschnitt ist zum Preis Am 3. Oktober 2010 fand das gemeinsame Konzert des
Arnold-Chores mit dem Jugendblasorchester St. Marien in der
Kirche Christ-König in Kempen statt. Große Zustimmung war von
den Besuchern im ausverkauften Kirchenraum zu hören. Der Arnold-Chor gab am 17. Januar 2010 gemeinsam mit dem
Nettetaler Kammerensemble ein Neujahrskonzert in der Kirche
Christ-König, in Kempen. Der Arnold-Chor Sänger Horst Steinkamp
glänzte mit seinen solistischen Auftritten. Die Zuhörerplätze
waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am 7. Dezember 2008 fand in der bis auf den letzten Platz
besetzten Kirche Christ-König in Kempen, das festliche Konzert
zur Vorweihnachtszeit mit der Sopranistin Cordula Berner und
ihrem Klavierbegleiter Jori Schule-Reimpell statt. Das gemeinsame Konzert des Arnold-Chores mit dem Gastchor
pichorbello aus Ernsbach fand am 27.September 2008 im Kempener
Kolpinghaus statt. Beide Chöre überzeugten die Zuhörer im
ausverkauften Sall des Kolpinghauses. Sie bedankten sich bei den
Chören für den unvergesslichen Abend mit lang anhaltenem
Beifall. Am 6. Januar 2008 gab es erstmalig in der Geschichte des Am 21. Dezember 2007 fand das traditionelle Weihnachtssingen des Arnold-Chores im Altenheim v. Broichhausen Stift und im Krankenhaus statt. Am 17. Mai, nachmittags, fand das zweite Konzert mit dem Ernsbacher
Gesangverein pichorbello in der Im Kloster Schöntal gestaltete der Arnold-Chor mit Liedern aus
Im Rahmen der Konzertreise wurde das
erste Konzert Am 11.Mai 2007 gab der Arnold-Chor
ein Konzert in der Das erste
Chorkonzert unter der Leitung von Udo Schröder siehe Presseberichte |
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|